Nachhaltige und ausgewogene Ernährung in der Zukunft: Wie können die wissenschaftlichen Empfehlungen umgesetzt werden? Nachhaltige und ausgewogene Ernährung in der Zukunft: Wie können die wissenschaftlichen Empfehlungen umgesetzt werden? http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/201124-agenda-nfp69-ausgewogene-ernaehrung-in-der-zukunft.aspx 12.01.2021 12:45:00 12.01.2021 16:15:00 Online-Webinar Fachpersonen diskutieren in einem mit Public Health Schweiz organisierten Workshop, wie sich die Empfehlungen aus dem NFP 69 konkret umsetzen lassen. Webinar "Landwirtschaft mit Zukunft": Gesunde Ernährungskultur Webinar "Landwirtschaft mit Zukunft": Gesunde Ernährungskultur http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/201124-agenda-nfp69-webinar-landwirtschaft-mit-zukunft.aspx 27.11.2020 18:00:00 27.11.2020 19:30:00 Online-Webinar Die Organisation "Landwirtschaft mit Zukunft" organisiert ein Webinar zum Thema einer gesunden Ernährungskultur. Medienkonferenz: Ergebnisse des NFP 69 "Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion" Medienkonferenz: Ergebnisse des NFP 69 "Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion" http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/200609-agenda-nfp69-medienkonferenz.aspx 25.06.2020 12:00:00 25.06.2020 13:00:00 Medienzentrum Bundeshaus, Bundesgasse 8-12, 3003 Bern An der Abschlussmedienkonferenz des NFP 69 werden die Empfehlungen aus der Synthese des Programms vorgestellt. Satellite Meeting: Lücken schliessen in der schweizerischen Ernährungsforschung – die Sicht der Stakeholder Satellite Meeting: Lücken schliessen in der schweizerischen Ernährungsforschung – die Sicht der Stakeholder http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/190327_agenda_nfp69_satellite_meeting_de.aspx 12.09.2019 12:00:00 12.09.2019 16:00:00 Konferenzgebäude Campus Liebefeld, Schwarzenburgstrasse 153, Bern Im Rahmen eines Workshops diskutieren die Teilnehmenden zusammen mit Experten, welche Forschungslücken es in der Schweizer Ernährungsforschung gibt. Ernährung und öffentliche Gesundheit: Herausforderungen heute und morgen Ernährung und öffentliche Gesundheit: Herausforderungen heute und morgen http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/180924-agenda-nfp69-ernaehrung-und-oeffentliche-gesundheit.aspx 21.11.2018 08:00:00 22.11.2018 11:15:00 Freie Universität Brüssel, Route de Lennik 808, 1050 Brüssel, Belgien Die Perspektiven aus Belgien und der Schweiz Beschreibung und Nutzung genetischer Ressourcen Beschreibung und Nutzung genetischer Ressourcen http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/180524-agenda-nfp69-flurbegehung.aspx 22.06.2018 07:30:00 22.06.2018 14:00:00 Agroscope Changins, Route de Duillier 50, 1260 Nyon Schweizer Essen: Welche Garantien gibt es? Schweizer Essen: Welche Garantien gibt es? http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/180426-agenda-nfp69-schweizer-essen.aspx 27.04.2018 15:00:00 27.04.2018 16:00:00 Salon du livre de Genève, Palexpo, Bühne Philo, Stand I991, Genf Debatte mit den Forschenden des NFP69-Projekts "Konsumentenmitsprache" Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Gesunde und nachhaltige Ernährungsentscheide verstehen und fördern Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Gesunde und nachhaltige Ernährungsentscheide verstehen und fördern http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/170529_agenda_nrp69_nachhaltige_ernaehrungsentscheide.aspx 11.12.2017 12:00:00 11.12.2017 16:30:00 Eventforum Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Eine nationale Strategie zur Reduzierung von Nahrungsmittelverlusten erarbeiten Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Eine nationale Strategie zur Reduzierung von Nahrungsmittelverlusten erarbeiten http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/170529_agenda_nfp69_workshop_nahrungsmittelverluste.aspx 16.11.2017 12:30:00 16.11.2017 16:30:00 Schweizerischer Nationalfonds, Wildhainweg 21, 3001 Bern Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Ein nachhaltiges Ernährungssystem für die Schweiz entwickeln Workshop mit den Forschenden des NFP 69: Ein nachhaltiges Ernährungssystem für die Schweiz entwickeln http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/170529_agenda_nfp69_workshop_nachhaltiges_ernaehrungssystem.aspx 26.10.2017 11:30:00 26.10.2017 15:30:00 Schweizerischer Nationalfonds, Wildhainweg 21, 3001 Bern Focus Food. Workshop von TA-SWISS und Science et Cité Focus Food. Workshop von TA-SWISS und Science et Cité http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/170307_agenda_nfp69_workshop_focus_food_de.aspx 06.05.2017 07:00:00 06.05.2017 16:00:00 Haus der Akademien, Laupenstrasse 7, 3008 Bern Abschluss-Workshop des NFP-69-Projekts "Sicheres Getreide": Epidemiologie von Fusarien in Getreide und Einfluss gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe auf die Resistenz Abschluss-Workshop des NFP-69-Projekts "Sicheres Getreide": Epidemiologie von Fusarien in Getreide und Einfluss gesundheitsfördernder Inhaltsstoffe auf die Resistenz http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/170127-agenda-nfp69-abschluss-workshop-projekt-sicheres-getreide.aspx 30.03.2017 07:15:00 30.03.2017 14:00:00 Belpstrasse 26, 3001 Bern Die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Sicheres Getreide" des NFP 69 werden in einem Abschluss-Workshop vorgestellt. SGA-Tagung 2017: Nachhaltige Landwirtschafts- und Ernährungssysteme SGA-Tagung 2017: Nachhaltige Landwirtschafts- und Ernährungssysteme http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/160728_agenda_nfp69_sga_tagung.aspx 29.03.2017 22:00:00 30.03.2017 22:00:00 Chur NFP 69: Zweites Research Progress Report Meeting NFP 69: Zweites Research Progress Report Meeting http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/161012-agenda-nfp69-zweites-research-progress-report-meeting.aspx 16.01.2017 08:00:00 17.01.2017 15:00:00 Bern, Hotel Kursaal, Kornhausstrasse 3, 3000 Bern Die Projekte der ersten Forschungsphase des NFP 69 gehen im Jahr 2016 sukzessive zu Ende. NFP 69: Workshop-Konferenz des Projekts "Salzkonsum" NFP 69: Workshop-Konferenz des Projekts "Salzkonsum" http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/161104-agenda-nfp69-workshop-salzkonsum.aspx 04.11.2016 09:00:00 04.11.2016 15:00:00 Konferenzzentrum Campus Liebefeld, Schwarzenburgstrasse 153, 3097 Liebefeld Im Rahmen des Forschungsprojekts "Salzkonsum" des NFP 69 wird eine Workshop-Konferenz durchgeführt. Nach der Präsentation der Resultate durch die Forschungsgruppe können die Teilnehmenden in Workshops und im Plenum ihre Erfahrungen austauschen. Informationsveranstaltung / Wissenschaftstagung: Erschliessung neuer Ernährungsquellen Informationsveranstaltung / Wissenschaftstagung: Erschliessung neuer Ernährungsquellen http://www.nfp69.ch/de/Events/Seiten/160718-agenda-nfp69-wissenschaftstagung.aspx 15.09.2016 07:00:00 15.09.2016 14:30:00 ETH Zürich